

Rezepte und Spezialitäten des Valcamonica
Die charakteristischen Rezepte der camunischen Küche verwenden typische lokale Produkte, die in vielen Kombinationen verwendet werden und so eine breite Geschmacksvielfalt entwickeln. Ein Beispiel für solche Vielfalt ist die Kastanie, die vielfach in der Küche verwendet wird. Daraus entstehen Vorspeisen, diverse Arten von Pasta, Beilagen und auch Hauptgerichte und Nachspeisen. Exquisites Beispiel sind die "Casoncelli", Ravioli gefüllt Fleisch und Gemüse, angerichtet mit Butter und Salbei.
Als Beilage eignet sich hervorragend Polenta. Exklusivstes Hauptgericht des Tals ist das "Cuz", gekochtes Ziegenfleisch, das sowohl frisch gekocht als auch für den Winter gesalzen und in Terracottatöpfen konserviert gegessen wird. Erwähnenswert als Nachspeise ist "Spongada", hergestellt aus einem Hefeteig, der mit Eiern, Milch, Butter, Zucker und Vanille gemischt und mit einer Zuckerschicht im Ofen gratiniert wird.
Auch die Schnapsbrennereien nehmen einen wichtigen Platz in der Produktpalette des Tales ein. Besonders beliebt sind die verschiedenen Grappa-Sorten sowie die diversen Bitter aus Kräutern des Hochgebirges. Tradizionelles Getränk ist der "Genipì", mit einem Extrakt aus Arthaemisia Glacialis, einer wertvolle Pflanze, die zwischen den Felsen von Gletschern wächst.
Weine
Käseprodukte
Wurstspezialitäten
Rezepte und Spezialitäten des Valcamonica